Aktuelle News
 
Neu im Januar Training hat wieder angefangen, Sprintermeeting 15.2.25 [weiter...]
22. Januar 2025
 
DM Masters Freiburg Carolin Molter mit Bronzemedaille für die Bruchsaler Masters bei den Deutschen Meisterschaften in Freiburg [weiter...]
15. Dezember 2024
 
Vereinsmeisterschaften 18.+25. November 18. und 25. November Vereinsmeisterschaften des BSV im SaSch! [weiter...]
13. Dezember 2024
 
Laetitia 2-fache Hochschulmeisterin Laetitia kehrt mit 2 ersten und 2 zweiten Plätzen von den deutschen Hochschulmeisterschaften zurück [weiter...]
27. November 2024

Deutsche-, Süddeutsche-, Baden-Württembergische- , deutsche Hochschulmeister

Das Jahr 2024 beginnt der BSV mit 433 Mitgliedern. Ende des Jahres kann der Verein dann stolz 526 Mitglieder an den Badischen Sportbund melden. Damit scheint zumindest vorerst einmal der Mitgliederschwund der letzten Jahre zumindest aufgehalten zu sein. Das Angebot, dass wir eine Elternbahn für Mitglieder von 17:00-19:00 freihalten wird zunehmend angenommen. Das bewegt doch den ein oder anderen, während der eigene Nachwuchs trainiert zumindest ein paar Bahnen zu schwimmen und dafür eine Mitgliedschaft zu beantragen.

Ganz besonders positiv für das Vereinsleben wirkt sich der Gemeinderatsbeschluss aus, der den BSV bezüglich der Zuschussregelungen für die trainingsbedingten  Hallenkosten mit den anderen Sportvereinen Bruchsals gleichstellt. Dadurch erfahren auch die Erwachsenen einen Zuschuss und der für die Jugendlichen erhöht sich auch leicht. Dies macht den 2023 extrem angestiegenen Eintrittspreis nun durchaus verschmerzbar.

Die zwei Wahlen des Jahres 2024 brachten auch zwei neue Personalien in die Leitungspositionen des Vereins. Bei der Jugendversammlung am 22.4. ergaben die Neuwahlen Paula Grimm als Jugendvorsitzende und Tristan Simon als ihren Stellvertreter. Verabschiedet wurde auch die aktualisierten Jugendordnung.

Bei der Jahreshauptversammlung am 3.5. wurde David Molter als neuer 2. Vorsitzender gewählt. Alle bisherigen anderen Amtsinhaber wurden wiedergewählt. Die Zusammensetzung der neuen Vorstandschaft für die nächsten beiden Jahre entnehmen sie bitte der Zusammenstellung hier auf der Homepage. Die Ergebnisse der Jugendversammlung wurden von den Anwesenden bestätigt, so dass hiermit die neue aktualisierte Jugendordnung in Kraft tritt und die neue Jugendvorstandschaft ihr Amt antreten kann. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei der aus Altersgründen als Jugendvorsitzende ausscheidenen Christine Adam für die bisher geleistete Arbeit recht herzlich.

Sportlerehrung der Stadt Bruchsal

Die Sportlerehrung fand dieses Jahr wieder getrennt nach Jugendlichen und Erwachsenen im Kino bzw. dem Schloss statt. Da 2023 nur wenige Schwimmwettkämpfe stattfanden, war die Anzahl der zu ehrenden Schwimmer mit Laetitia Bouc, Liudmila Nityagovskaya,  Paula Franka Singler, Carolin Molter, Gilbert Bouc, Uwe Heller und David Molter sehr überschaubar. Der ausführliche Bericht mit den zu ehrenden Leistungen finden Sie hier.

Training

Die 2021 infolge von Corona begonnene Umstrukturierung zeigte leider nur Teilerfolge, das Jugendtraining wurde wieder verstärkt angenommen, das Training der W1 jedoch fand kaum noch Teilnehmer. Da viele der Wettkampfschwimmer inzwischen studierten oder ins Berufsleben eingetreten waren und infolge des langen Trainingsausfalls kaum Nachwuchs kreiert werden konnte entschied sich die Vorstandschaft das Training der Wettkampfgruppe mehr mit den immer stärker werdenden Masters zu kombinieren. Um auch wieder mehr Zeit für die Ausbildung junger Schwimmer zu finden entschlossen wir uns, eine weitere Übergangsgruppe — für Abgänger aus den Schwimmkursen und junge Neueinsteiger — die Ü3 mittwochs einzurichten. Nach den ganzen Umlegungen ergab sich ab September nachstehender Plan.

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
  1 2 3 4 5 6 1 2 1 2 Vario 1 2 1 2
17:00 Ü1 Eltern A2 A0 Ü2   Ü3 W1/WT SK1    
17:15 Manuela   Uwe Sabrina Karin Sabrina Klaus Uwe/Jenny
17:30   Jenny         Marina
17:45   SK2
18:00 A3 A4 WT A6 W1/WT E3 Uwe/Jenny W1/WT/E4
18:15 Matthias Uwe/Jenny Paula Karin Chrissi Klaus Marina Gilbert
18:30             SK3   E4
18:45 Uwe/Jenny Alex
19:00 A7 E4/W1 E3 E2 Marina  
19:15 Matthias Gilbert Jürgen Jürgen  
19:30         SK4  
19:45 Chrissi
20:00   E5   Frank  
20:15 David  
20:30  
20:45  

Im Laufe des Jahres standen uns insgesamt 21 Trainerinnen und Trainer zur Verfügung. Erfreulicherweise war die interne Suche nach Trainern erfolgreich. Susanne Litty absolvierte die Ausbildung zum Trainerassisten und übernahm auch gleich die längere Urlaubsvertretung für Uwe. Sowohl Sabrina Lange als auch Jenny Wolf — beide C-Lizenzinhaber — sind nach längerer familiärer Auszeit wieder am Beckenrand zurück.

Trainer in 2024
Christine Adam Felix Kempf Uwe Mangang Jürgen Steinbrink
Gilbert Bouc Karin Keller Marina Mraczny Franziska Zimmer
Hugo Grimm Sabrina Lange Carolin Molter Jenny Wolf
Paula Grimm Susanne Litty David Molter  
Matthias Heinz Manuela Mahler Klaus Schönig  
Frank Hüsch Alexander Mangang Manuela Stadtmüller  

Wettkämpfe mit etlichen Meistertitel auf Baden-Württembergischer, Süddeutsche- und Deutscher Ebene

Der Trend von 2023 setzte sich weiter fort, die W1 ging kaum noch auf Wettkämpfe, einzelne Nachwuchsschwimmer begannen ihre Wettkampkariere auf kleineren Wettkämpfen in der näheren Umgebung. Erfolgreicher waren dafür unsere Masters bei ihren Starts auf Baden-Württembergischen, Süddeutschen bis hin zu den Deutschen Meisterschaften. Schon ganz früh im Februar erschwamm Uwe Heller bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften auf 1500m den ersten Meistertitel. Carolin Molter erschwamm sogar 3 Baden-Württembergische Meistertitel — 50m Rücken, 50m Schmetterlin und 50m Freistil — und auch Alexander Stoll kam zu einem Baden-Württembergischen Meistertitel über 200m Brust. Gilbert Bouc wurde Süddeutscher Meister über 2500m im Freiwasser. Seine Tochter Laetitia schwamm über die gleiche Strecke sogar zu einem Deutsche Meistertitel. Auch bei den deutschen Hochschulmeisterschaften stand sie 2 mal ganz oben auf dem Treppchen. Neben diesen Meistertiteln waren unsere Schwimmer mehrfach auf dem Treppchen bei diversen Meisterschaften. Näheres kann man den Berichten bzw. den Wettkampfauswertungen entnehmen.

Sprintermeeting

Das 28. Sprintermeeting war mit 301 Teilnehmern und über 100 Einzel- und 40 Staffelstarts sehr gut besucht. Hier gehts zum Bericht. 

Vereinsmeisterschaften

Die Vereinsmeisterschaften waren erstmals wieder stärker besucht. Luis Lorenz holt sich den Wanderpokal auf Dauer nach Hause, er gewinnt die Vereinsmeisterschaften zum dritten Male hintereinander.  Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier

 

Weihnachtsfeier

Am 7.12.24 fand die Weihnachstfeier mit den üblichen Programmpunkten — Ehrung der Vereinsmeister, Nikolaus mit seinen Weihnachtsüberraschungen — im Pfarrsaal von St. Paul in Bruchsal bei erfreulich guter Beteiligung statt.

HSt